• Vanguard
  • Changenligne
  • FMP
  • Rent Swiss
  • Gaël Saillen
S'abonner
Publicité

Welche Rolle kann eine private Marktversicherung für Unternehmen spielen

Welche Rolle kann eine private Marktversicherung für Unternehmen spielen
Keystone
Philippine de Villèle
BPL Global, Geneva branch - Director
15 mars 2021, 0h01
Partager

Wenn ein Unternehmen Waren oder Rohstoffe kauft oder handelt, ergeben sich daraus Risiken, die berücksichtigt werden müssen:

Das Leistungsrisiko des Verkäufers, das vom Käufer getragen wird: z.B. wenn der Verkäufer nicht pünktlich liefert oder die vereinbarte Qualität / Menge, die im Kaufvertrag beschrieben ist, nicht so ist, wie sie sein sollte;

Das Kreditrisiko des Käufers, das vom Verkäufer getragen wird: z. B. wenn der Käufer mit seinen vertraglichen Zahlungsverpflichtungen in Verzug gerät;

Das politische Risiko, das in dem Land entstehen kann, in dem sich die Waren / Güter im Transit befinden oder gelagert werden können.

Diese Risiken können durch eine Versicherung auf dem Spezialmarkt für Kredit- und politische Risikoversicherungen ("CPRI") gemildert werden. Der CPRI-Markt ist hauptsächlich in London angesiedelt und besteht aus ca. 60 einzelnen Versicherern, die sowohl aus Versicherungsgesellschaften als auch aus Lloyd's of London bestehen. Die Unterstützung und der Schutz, den der CPRI-Markt für Handels-, Export- und Rohstofffinanzierungsaktivitäten bietet, wird von Käufern oder Verkäufern oft begrüßt, wenn der Wert der Verträge hoch ist oder die Anzahl der Verträge signifikant ist. Er ist ein nützliches Instrument zur Risikominderung für die Risikomanager der Unternehmen, aber auch für die Banken, die den zugrunde liegenden Handel finanzieren, die einen solchen Versicherungsschutz als Sicherheit ansehen und damit das Kreditprofil ihres Kreditnehmers verbessern.

Heute spielen CPRI-Versicherer mit einem geschätzten Gesamtvolumen von rund 350 Milliarden USD eine zentrale Rolle bei der Erleichterung des Handels und der wirtschaftlichen Entwicklung auf allen fünf Kontinenten und in praktisch jedem Land der Welt. Gegenwärtig machen Banken 55% der Kunden des CPRI-Marktes aus, während Unternehmen (z.B. Exporteure und Rohstoffhändler) 30% und andere Finanzinstitute die restlichen 15% ausmachen.

Der CPRI-Markt blickt auf eine lange Geschichte mit Handels- und Rohstoffaktivitäten zurück und verfügt über ein tiefes Verständnis für das Geschäft seiner Kunden. Während sich das Angebot des Marktes in den letzten fünf bis zehn Jahren deutlich erweitert hat, bleibt das Handels- und Rohstoffgeschäft ein Kernbereich seiner Tätigkeit. Im Jahr 2020 machten Anfragen im Zusammenhang mit Risiken in der Rohstoffindustrie (Öl, Bergbau und Metalle) einen erheblichen Prozentsatz aller bei CPRI-Versicherern eingereichten Transaktionen aus. Das Jahr 2020 brachte eine ganze Reihe von Herausforderungen für den Markt mit sich, angefangen bei den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie bis hin zu den Betrugsfällen, in die Unternehmen sowohl in Singapur als auch in Dubai verwickelt waren. Letztere führten zu einem beträchtlichen Schadenvolumen für die beteiligten Versicherer, was wiederum dazu führen könnte, dass das Angebot der Versicherer in diesem Bereich hinsichtlich der Risiken, die sie zu versichern bereit sind, selektiver wird. Insgesamt sollte der CPRI-Markt jedoch nach wie vor als informierte, starke und zuverlässige Option für Risikomanager und Banken betrachtet werden, die ihr Länder- und Kreditrisiko weltweit verwalten und mindern wollen.