• Vanguard
  • Changenligne
  • FMP
  • Rent Swiss
  • Gaël Saillen
S'abonner
Publicité

Commodities Innovations Awards 2024

Die «Commodities Innovation Awards» werden ein Wettbewerb sein, der die Leistungen der Rohstoffhandels- und Schifffahrtsindustrie in Bezug auf Innovation und Nachhaltigkeit würdigt.

Commodities Innovations Awards 2024
04 avril 2024, 22h00
Partager

Unsere Zeit ist von zahlreichen Herausforderungen hinsichtlich Wirtschaft, Geopolitik und Energiewende geprägt. Dabei spielt der Rohstoffhandel eine zentrale Rolle. Trotz der grossen Bedeutung des Handels von Metallen und Mineralien, von Agrarprodukten und von Energie, bleibt die Arbeit und Wertschöpfung der Rohstoffhändler in der Öffentlichkeit oft unbekannt. Aus diesem Grund organisiert Ampersand World im kommenden Herbst die ersten «Commodities Innovation Awards». Dieser Preis soll die Exzellenz und Innovationsfähigkeit der Rohstoffhandels-Unternehmen im Schweizer Ökosystem beleuchten, sowie die zahlreichen Lösungen aufzeigen, die diese Branche zur Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen liefert.

Innovation zelebrieren

Die Commodities Innovation Awards werden herausragende Leistungen der Rohstoffhandels- und Schifffahrtsbranche in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnen. Von technologischen Durchbrüchen zu innovativen Geschäftsmodellen und bahnbrechenden Managementstrategien werden die Commodities Innovation Awards zukunftsweisende Initiativen der Branche ins Rampenlicht stellen.

Erfolge bekannt machen

Eine Jury aus Persönlichkeiten mit unterschiedlichem Hintergrund wird die Preise verleihen. Damit wird ein doppelter Zweck verfolgt: einerseits sollen die positiven Entwicklungen der Branche einem möglichst grossen Publikum zugänglich gemacht werden, was die Verbreitung von Spitzenleistungen und Best Practices fördert, andererseits soll die Öffentlichkeit über das Know-how, die Innovationen und die Bedeutung der Rohstoffhandelsbranche für die lokale und globale Wirtschaft informiert werden.

Ökosystem stärken

Mit diesen Auszeichnungen soll eine einzigartige Plattform für Branchenakteure, Behörden, NGO und die Öffentlichkeit geschaffen werden, um zusammenzukommen und Ideen auszutauschen. Sie unterstreicht die Vielfalt des Schweizer Rohstoffhandel-Ökosystems und dessen Beitrag zur Stärkung der Versorgungsketten und zum Bau von Brücken zwischen verschiedenen lokalen Gemeinschaften.